Technologie

Die Textil-Pionierin Lynda Grose über AIZOME
Die pflanzlichen Farbstoffe
Entzündungshemmend, antimikrobiell, antibakteriell und noch viel mehr.
Wir von AIZOME verbinden Tradition und Technologie, um Textilien herzustellen, die nicht nur völlig unschädlich für unsere Umwelt sind, sondern auch gut für Ihre Haut und Ihr Wohlbefinden. Pflanzen wie Indigo, Rubia und Sumach bieten aufgrund ihrer entzündungshemmenden und schmerzlindernden Komponenten eine breite Palette an gesundheitlichen Vorteilen, die sie zu wirksamen Verbündeten bei der Behandlung von Allergien, Schmerzen und Wunden machen, wobei ihre antibakteriellen Eigenschaften einen Schutz vor schädlichen Krankheitserregern bieten. Unsere Stoffe bestehen aus 100 % GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle, ideal für Menschen mit empfindlicher Haut.
Die Technologie
In Partnerschaft mit der Natur, im Einklang mit der Tradition.
Seit Jahrhunderten gelten Pflanzen als Heilmittel. In der traditionellen japanischen Indigofärberei werden Arzneipflanzen verwendet, um farbenfrohe Textilien voller gesundheitlicher Vorteile herzustellen. So färbten beispielsweise Samurai-Krieger ihre Kleidung mit Indigo, um zu verhindern, dass sich etwaige Wunden infizieren. Da die Farbe und ihre einzigartigen Eigenschaften jedoch mit der Zeit verblassen würden, wurde das Färben auf pflanzlicher Basis für die Massenproduktion als undurchführbar erachtet. Die Lösung war die Anwendung hochmoderner Technologie. AIZOME-Stoffe werden mit unserer eigenen patentierten AIZOME ULTRA™-Technologie gefärbt, die Ultraschall verwendet, um unsere Textilien mit den Farbpigmenten und den Eigenschaften der Pflanze zu durchdringen. Hochfrequenzwellen pressen den Farbstoff buchstäblich in jeden Hohlraum der Faser. Im Vergleich zur traditionellen Pflanzenfärbung (und sogar zur konventionellen synthetischen Färbung) sind AIZOME-Textilien unübertroffen in Qualität und Haltbarkeit.

Materialinnovationswissenschaftler Dr. Sudeep Motupalli Rao über AIZOME
Die Selbstverpflichtung
Gut für die Menschen und den Planeten
Textilien sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, und doch werden sie oft mit hochgiftigen Substanzen hergestellt. Von Karzinogenen und Neurotoxinen bis hin zu endokrinen Disruptoren werden bei der Färbung und Veredelung von Textilien über 8.000 synthetische Chemikalien verwendet, die dem Planeten, den Arbeitern und den Trägern schaden. AIZOME ist hier, um das zu ändern. Unser zum Patent angemeldetes Verfahren verwendet keine Chemikalien, was zu einem Stoff führt, der nicht nur harmlos, sondern sogar vorteilhaft ist. Es verbraucht bis zu 200-mal weniger Wasser als herkömmliche Färbeverfahren und produziert keine giftigen Abwässer, wodurch wir unseren AIZOME-Wasserfußabdruck erheblich reduzieren können. Das Coolste daran? Sogar das Abwasser aus der AIZOME-Färberei enthält nützliche Substanzen, die zur Pflege des Bodens verwendet werden können.
Der Impact
Einfachheit kann radikal sein. Unsere Laken werden aus Bio-Baumwolle, Wasser und Heilkräutern hergestellt. Alle diese Zutaten sind gut für Ihre Haut und vollständig biologisch abbaubar. Während chemische Färbemittel bekanntermaßen verheerende Auswirkungen auf die Umwelt und die Arbeiter in den Fabriken haben, produzieren unsere Färbemittel keinerlei giftige Abfälle. Unsere Abwässer sind sogar so rein, dass sie als Dünger und sogar zur Hautpflege verwendet werden. Außerdem wird geschätzt, dass unser Färbeverfahren 75 % weniger Wasser benötigt als herkömmliche synthetische Färbeverfahren.