About

Wir wollen mehr als "nachhaltig" sein

Unsere Vision ist es, rein pflanzliche Textilien von herausragender Qualität zu produzieren. Wir glauben an Respekt vor der Natur und der Tradition, verwurzelt in Omoiyari.

Omoiyari - 思いやり- Rücksicht nehmen; die Bedürfnisse anderer mit Mitgefühl berücksichtigen.

Warum wir tun, was wir tun

Als bei der Mutter unseres Mitbegründers Michel Krebs diagnostiziert wurde, führte die Behandlung dazu, dass ihre Haut äußerst empfindlich wurde. Da sie immer mehr Zeit im Bett verbrachte, wurde die ständige Hautreizung für sie zu einer großen Belastung. Ein Arzt erklärte ihr, dass die Ursache für die Hautreizung wahrscheinlich der dunkle, synthetische Farbstoff in ihrer Bettwäsche war. Ihr geschwächtes Immunsystem konnte ihre Haut nicht mehr vor den aggressiven Chemikalien in den Fasern schützen. Der Wechsel zu ungefärbten Textilien führte zu einer deutlichen Verringerung der Hautreizung und bot ihr etwas mehr Komfort auf ihrem Weg durch die unheilbare Krankheit.

Michel war beeindruckt von den Auswirkungen, die Textilien auf die Lebensqualität seiner Mutter hatten. Er und seine Partnerin (und Mitbegründerin von AIZOME) Misa wollten mehr erfahren und begannen, Fragen zu stellen. Doch als sie an den metaphorischen Fäden der Textilindustrie zogen, offenbarte sich ein alarmierender Mangel an Transparenz, der erhebliche Schäden für Umwelt und Menschen verbarg. Misa kommt ursprünglich aus Japan, Michel aus Deutschland. Michel lebte bereits seit 10 Jahren in Japan, als sie sich kennenlernten und ihre gemeinsame Liebe zum Handwerk sie verband. Gemeinsam gründeten sie AIZOME. Jetzt sind sie verheiratet und leben in München mit ihrer geliebten Hündin Ella und den beiden Katzen Butter und Marky.

2013

Erwachen

AIZOME entstand, als Michels Mutter während einer Krebsbehandlung dunkle Hautstellen bekam und dadurch auf die möglichen Risiken durch harsche Textilien aufmerksam wurde.

2015

Ausbildung

Misa und Michel arbeiten mit dem renommierten Indigofärber Cozo Cazama zusammen, um die medizinischen Vorteile von Pflanzenfarben zu erforschen.

2016

Durchbruch

Ultrasound technology leads to the successful creation of vibrant and durable plant-made textiles, preserving the healing properties of natural dyes through multiple wash cycles.

2017

Nachgiebigkeit

AIZOME ist trotz der Skepsis der großen Marken beharrlich bei der Verbesserung der Farbechtheit, um Pflanzenfarben kommerziell nutzbar zu machen.

2018

Triumph

2019

Innovation

Use this text to share information about your brand with your customers. Describe a product, share announcements, or welcome customers to your store.

2021

Expansion

Die AIZOME Europe GmbH wurde gegründet, um die wachsende Nachfrage nach unseren herausragenden Produkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu befriedigen und exklusive Partnerschaften in der Wellness- und Hotelbranche zu schließen.

2022

Bestätigung

Die Zusammenarbeit von AIZOME mit der University of Cambridge bestätigt die unbestreitbar heilenden Eigenschaften von Indigo und räumt alle Zweifel aus dem Weg.

2023

Transformation

AIZOME zeigt die Sauberkeit seines Produktionsprozesses durch eine bahnbrechende Partnerschaft mit Serviceplan und stellt WASTECARE vor, ein weltweit anerkanntes Hautpflegeprodukt, das aus recycelten Textilabfällen hergestellt wird. Die Jury urteilt: Gold. Julie Rutigliano, Kreativdirektorin, Pereira O'Dell: "Es ist selten, dass man mit einer Idee aufwartet, die gleichzeitig einfach und innovativ ist. WASTECARE™ für AIZOME schafft dies. Hautpflege aus Industrieabfällen klingt absurd. Und genau darin liegt die Stärke dieser Kampagne. Ein provokanter Gedanke, der letztendlich beweist, dass AIZOME völlig einzigartig ist. Sogar sein Abwasser ist nicht nur harmlos, sondern sogar gesund. Das ist eine starke Aussage, die auf so elegante und originelle Weise demonstriert wird, dass sie eine hohe Anerkennung in diesem Wettbewerb verdient."